Erich-Kästner-Schule - gemeinsam einzigartig!
10.2.2023
Es ist Waffeltag. Zur Frühstückspause konnten alle Kinder Muffins und frisch gebackene Waffeln bestellen. Vielen Dank den fleißigen Helfern!
8.2.2023
Unsere Kinder der OGS waren eingeladen vom Josefshaus, Kontakt zu den Alpakas aufzunehmen, die dort zu Besuch waren. Außerdem gab es Würstchen und Getränke. Alle waren begeistert.
7.2.2023
Wieder hat sich unsere Turnhalle in eine Bewegungslandschaft verwandelt. Unsere Erst- und Zweitklässler konnten Berge besteigen, sich über Schluchten schwingen oder in einer Berghütte ausruhen. Einige trauten sich, sich einen Wasserfall hinunter zu stürzen.
24.1.2023
Die Klassen 4a und 4b haben viel Spaß auf ihrer Klassenfahrt im Sauerland. Im Winterwunderland können sie endlich mal richtig Schlitten fahren.
19.12.2022
Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen hat sich unsere Turnhalle am Bewegungstag wieder in eine abenteuerliche Bewegungslandschaft verwandelt. Hier konnte sich jede und jeder ausprobieren und Spaß an der Bewegung erfahren.
6.12.2022
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand unser gemeinsames Adventssingen vor dem geschmückten Tannenbaum statt. Alle Kinder der Schule trafen sich zum Singen von Weihnachts- und Nikolausliedern. Als Überraschung gab es für alle Klassen einen großen Stutenkerl zum Teilen, den wieder einmal der Förderverein finanziert hat.
11.11.2022
Am Freitag konnte auch unser alljährlicher Vorlesetag wieder stattfinden. Jedes Kind konnte sich aussuchen, welches Buch es sich vorlesen lassen wollte. Das Angebot reichte von Gespenstergeschichten über Krimis und Tiergeschichten bis hin zu Abenteuergeschichten.
4.11.2022
Endlich konnten wir wieder alle zusammen unser Herbstfest feiern. Nach gemütlichem Beisammen-sein mit Essen, Trinken und Basteln trafen sich alle auf dem Schulhof zum Singen. Zum Abschluss gab es einen großen Laternenumzug durch Habinghorst.
25.-27.10.2022
In der Woche der Zahngesundheit lernten die Kinder viel über ihre Zähne, Zahnpflege und zahngesunde Ernährung. Die Klassen konnten sich spielerisch an verschiedenen Stationen dazu informieren. Auch die Schulzahnärztin kam in dieser Woche, um die Zähne der Kinder zu kontrollieren.
30.9.2022
Bei schönstem Wetter fand heute unser Spielfest auf dem Schulhof statt. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Eltern und OGS-Kräften konnten alle 16 Stationen gut begleitet werden und alle Kinder hatten viel Spaß.
21.9.2022
Der Bewegungstag für die Dritt- und Viertklässler stand ganz unter dem Motto "Mutig sein!" und die Bewegungslandschaft bot viele Möglichkeiten, den eigenen Mut zu erproben.
12.9.2022
In dieser Woche war das Pindakaas Saxophon Quartett mit dem orientalischen Musikmärchen „Alla Turca“ zu Gast Sehr mitreißend wurde die Geschichte von dem berühmten Musiker Franz von Stock erzählt, der in der Vorbereitung auf ein großes Konzert unerwartet auf den quirligen Flaschen-geist Flitzmed trifft. Untermalt von tausendundeiner Musik machen die beiden sich auf einem Wohnzimmerteppich im Orient auf die Suche nach dem gestohlenen Wunschring. Gespielt wurde dabei Musik von Mozart, Schumann, Schubert, Albéniz, Niels en und Ibert sowie Jazz- und Weltmusik von Chick Corea und Rabih Abou-Khalil. Mit Begeisterung folgten die Schülerinnen und Schüler der bunten Geschichte und ließen sich mitreißen von den unterschiedlichen Musikstücken. Alle waren sich einig: Das war ein tolles Erlebnis!
8.9.2022
Heute sind unsere Erstklässler, nachdem sie beim Ziffernschreibkurs die Arbeit mit Plänen geübt haben, im Fach Deutsch mit großer Begeisterung mit den gelben Plänen des Individuellen Lernens mit System gestartet.
7.9.2022
"Mein Körper gehört mir!" lernen die Kinder der Klassen 3 und 4 mit drei Theaterstücken. Das erste stellte Situationen, in denen Kinder sich unwohl fühlen könnten, dar und zeigte Lösungswege auf.
1.9.2022
Heute fand für unsere Viertklässler die erste Übungseinheit des Radfahrtrainings mit der Polizei statt. Gemeinsam wurde das Anfahren und Verhalten auf der Straße geübt.
30.8.2022
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr fand heute ein gemeinsamer Probealarm statt. Nach einer Durchsage über die Lautsprecheranlage haben innerhalb von 4 Minuten alle Kinder und Erwachsenen das Schulgebäude verlassen.
26.8.2022
Die Erstklässler haben sich inzwischen gut bei uns eingelebt und wachsen zu einer Klasse zusammen. Gemeinsam haben sie ein Plakat zum Kinderbuch "Das kleine WIR" gestaltet.
11.8.2022
Gemeinsam haben wir unsere neuen Erstklässler und ihre Familien am Einschulungstag begrüßt. Gestartet sind wir mit einem Gottesdienst zum Thema "Mutig sein" und einer kleinen Feier auf dem Schulhof.
10.6.2022
Wir haben einen Schulhund! Heute hat Millie ihren Dienst aufgenommen und sich in allen Klassen vorgestellt. Wichtig ist uns, dass die Kinder die grundsätzlichen Regeln im Umgang mit einem Hund verstehen und wissen, dass niemand zum Kontakt gezwungen wird - kein Kind, aber auch Millie nicht. Wenn Millie das rote Tuch trägt, hat sie Pause, ist das grüne Tuch zu sehen, darf sie angesprochen werden.
7.6.2022
Endlich können wir wieder alle zusammen etwas unternehmen. Deshalb haben wir einen Schulausflug mit allen Kindern und Lehrkräften der Schule zum Tierpark in Bochum unternommen. Neben den Tieren, die es zu entdecken gab, stand natürlich die gemeinsame Zeit im Mittelpunkt.